zurück zur Übersicht

03.04.2025

Die Messe Reiten-Jagen-Fischen begeisterte mehr als 30.000 Besucher

Der VDB war erstmals als Kooperationspartner der Messe Erfurt und als Aussteller dabei

Vom 28. bis 30. März 2025 kamen mehr als 30.000 Besucher zur Doppel-Messe Reiten-Jagen-Fischen und Forst³, Messe für Wald, Forst und Holz, in die Messe Erfurt. Auf über 40.000 m² präsentierten 225 Aussteller, darunter 50 Erstaussteller, aus neun Ländern ihre Waren sowie Beratung und Dienstleistungen. Der VDB war als Kooperationspartner der Messe Erfurt zum ersten Mal dabei und hat gleich für 2026 wieder zugesagt.

Am Eröffnungstag konnte VDB-Geschäftsführer Ingo Meinhard (von links) am VDB-Stand den Geschäftsführer der Messe Erfurt GmbH, Michael Kynast, und den Thüringer Minister für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten, Tilo Kummer, begrüßen. (Foto: Messe Erfurt_Copyright Karin Hessland-Wissel)


Die drei Tage in Erfurt haben sich in mehrfacher Hinsicht gelohnt. In erster Linie natürlich für die Besucher, die in den drei thematisch unterschiedlich konzipierten Hallen und auf dem Außengelände die ganze Vielfalt der Themen Reiten, Jagen, Fischen und Forst mit allen Sinnen erleben konnten. Aber auch Veranstalter und Aussteller zeigten sich zufrieden mit der Resonanz. Was Tilo Kummer, Schirmherr der beiden Messen und Thüringer Minister für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten, bei der Eröffnung versprach, bewahrheitete sich: die Messe war tatsächlich eine Art Familientreffen. Die vielen kulinarischen Spezialitäten – vom Elchschinken über den Wild-Döner bis zum Baumkuchen – und die Tiervorführungen eigneten sich hervorragend für einen Familienausflug. Aber auch für Fachbesucher war die Messe in Erfurt ein Gewinn.
 
Der VDB durfte sich in der Jagd-Halle präsentieren, in direkter Nachbarschaft zum Landesverband Deutscher Falkner Thüringen e. V., der viele Besucher anzog, denn dort waren Falke, Habicht und Steinadler zum Greifen nah zu erleben. Auch der eigentliche Platzhirsch, der Landesjagdverband Thüringen e.V. präsentierte sich – samt gut besuchten „Biergarten“ – in unserer Nähe. Besonderes gefreut haben wir uns, zwei Mitgliedsunternehmen an unserer Seite zu wissen: Helmut Hofmann und Waffenhandel Becker

VDB-Geschäftsführer Ingo Meinhard stand an allen drei Tagen mehrfach auf der Vortragsbühne, um über waffenrechtliche Entwicklungen zu informieren. Dabei entwickelte er sich zum Publikumsliebling, weil er seine Fachkenntnisse lebendig und praxisnah – und immer mit einem Augenzwinkern – vermitteln konnte. Viele Zuhörer kamen im Anschluss an seine Vorträge an unseren Stand, um sich tiefergehend zu informieren oder um eine unserer bewaffneten Badeenten mit nach Hause zu nehmen. 



Mit je einer unserer goldenen Jubiläums-Ente nach Hause gehen konnten (von links) André Pleikies, Geschäftsführer des Landesanglerverbandes Thüringen e. V. und sein Präsident, Dietrich Roese