Service Rund um den Waffenkauf / Waffenrecht
Der sichere Umgang mit einer Waffe
Halten Sie sich beim Umgang mit der Waffe stets an die vier grundlegenden Sicherheitsregeln:
- Jede Waffe ist als geladen zu behandeln, bis Sie sich zweifelsfrei vom Gegenteil überzeugt haben.
- Richten Sie die Mündung nie auf etwas, das Sie nicht treffen möchten.
- Berühren Sie den Abzug erst, wenn die Waffe auf das Ziel gerichtet ist.
- Seien Sie sich stets des Ziels und dessen, was sich dahinter befindet, bewusst.
In unserem Merkblatt zum sicheren Umgang mit Waffen finden Sie alle Hinweise noch einmal zusammengefasst.
Beachten Sie darüber hinaus auch die folgenden Hinweise:
- Machen Sie sich mit der Handhabung Ihrer Waffe vertraut. Lesen Sie aufmerksam die Gebrauchsanweisung Ihrer Waffe.
- Machen Sie sich mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen vertraut.
- Schützen Sie, wann immer möglich, während des Schießens Gehör und Augen.
- Verwenden Sie nur Munition, für welche Ihre Waffe vorgesehen und staatlich beschossen worden ist.
- Verwenden Sie nur fabrikgeladene Munition oder solche, die Sie persönlich entsprechend der Spezifikation geladen haben.
- Prüfen Sie vor dem Laden, ob der Lauf frei von Fremdkörpern ist. Achten Sie - insbesondere bei Selbstladewaffen - auf die Möglichkeit von Geschosssteckern (,Rohrkrepierer").
- Verbleiben Sie bei Zündversagern für weitere 30 Sekunden im Ziel, bis Sie den Zündversager herausrepetieren oder die Waffe entladen.
- Verwenden Sie stets einen geeigneten Kugelfang. Beachten Sie die Gefahr von Querschlägern bei einem flachen Winkel.
- Verwenden Sie Waffen niemals unter Einfluss von Medikamenten, Alkohol oder sonstigen berauschenden Mitteln.
- Nehmen Sie nicht auf eigene Faust Reparaturen oder Modifikationen an Ihrer Waffe vor - insbesondere an wesentlichen Teilen. Wenden Sie sich für solche Arbeiten an den Büchsenmacher Ihres Vertrauens.
- Achten Sie darauf, dass niemand von ausgeworfenen Patronenhülsen getroffen werden kann.
- Reinigen und pflegen Sie Ihre Waffe entsprechend der Gebrauchsanweisung.
- Laden Sie Ihre Waffe nur unmittelbar vor dem Gebrauch. Entladen Sie Ihre Waffe, wenn Sie diese transportieren, ablegen oder lagern.
- Bewahren Sie Ihre Waffen und Munition vorschriftsgemäß auf. Beachten Sie die gesetzlichen Vorgaben zu vorgeschriebenen Sicherheitsbehältnissen und dem Schutz vor unberechtigtem Zugriff.
- Transportieren Sie Ihre Waffen vorschriftsgemäß und zu einem vom Bedürfnis umfassten oder im Zusammenhang damit stehenden Zweck. Transportieren Sie Ihre Waffe ungeladen und nicht-zugriffsbereit.
- Führen Sie beim Transport stets die erforderlichen Unterlagen (z.B. Waffenbesitzkarte, Jagdschein und Personalausweis) mit.
- Übergeben Sie Ihre Waffe nur an berechtigte Personen und nur in ungeladenem Zustand.
- Wenn Sie Ihre Waffe geladen führen müssen (z.B. als Jäger auf der Pirsch), nutzen Sie die vorhandenen Sicherheitsfunktionen.
- Entladen Sie Ihre Waffe vor dem Aus- und Besteigen von Fahrzeugen oder Hochsitzen. Überwinden oder erklimmen Sie keine Hindernisse mit geladener Waffe.
- Bewahren Sie alle Dokumente (Rechnungen, Gebrauchsanleitungen, Sicherheitshinweise, sonstige Papiere etc.), die im Zusammenhang mit Ihrer Waffe stehen, sorgfältig auf.
Nichtbeachtung dieser Regeln oder Informationen in der zur Waffe gehörenden Gebrauchsanleitung kann zu erheblichen Sachschäden und zu tödlichen Verletzungen von Menschen führen.